Faschingstheater im Wald

Am Rosenmontag gibt es eine Sonder-Aufführung des berühmten Theaters „Hallidalli“. Die „Frischlinge“ laden ihre Freunde herzlich ein, um 12:00 Uhr mit dabei zu sein, wenn es heißt:
„Vorhang auf“ für die spannende Geschichte um „Die geraubte Prinzessin“.
Eintritt: Erwachsene zahlen ein Überraschungsei, Kinder sind natürlich so dabei.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Was die „Frischlinge“ an Sturmraumtagen so machen

Im Januar mussten wir für ein paar Tage in unseren Sturmraum in der Marienkirche ausweichen.
Da gibt es für die Kinder immer viel Neues zu entdecken:
Im Sturmraum selbst haben wir Spielsachen, die es so im Wald nicht gibt. Und nach dem Frühstück geht es dann nach draußen. Der Spielplatz an der Stadtmauer gefällt den „Frischlingen“ sehr gut.
Ganz leise konnten wir lauschen, als nebenan die Organistin Orgel spielte und später in der Kirche waren die Kinder fasziniert von der Krippe unterm Altar, von der Jesus-Figur am Kreuz und vor allem von dem großen alten Taufbecken, in dem mindestens eins unserer Mädchen selbst getauft wurde.
Im Schlosshof haben wir den Ritter unter dem Torbogen besucht und natürlich ganz genau hingeschaut, ob sich einer der beiden Torwächter nicht doch bewegt. Schließlich wird ja gemunkelt, dass die beiden bei Vollmond ihre Plätze vertauschen…

Unser neues Tipi ist fertig!

 

dsc_4825

Das regnerische Herbstwetter bot gleich den richtigen Rahmen zur feierlichen Einweihung unseres neuen Tipis.
Während draußen der Regen auf das Dach prasselte, rückten die Kindergartenkinder mit ihren Eltern und Erzieherinnen sowie Alexandra Bücking und Matthias Kalkhof vom BUND, Uta Pfeifer vom Modellprojekt „Familienstadt mit Zukunft“ und Sandra Seider als Vertreterin der Firma Winterling drinnen eng zusammen, um den Worten des Vorstands zu lauschen, mit Sekt oder Saft auf das Tipi anzustoßen und sich mit Kuchen und Brezeln zu stärken.
Durch die tatkräftige Mithilfe vieler Eltern und die großzügige Unterstützung der „Familienstadt mit Zukunft“, des BUND und der Firma Winterling aus Hainchen entstand während der Sommermonate ein wunderschönes Tipi in der Nähe unseres Bauwagens.
Das alte Tipi war morsch geworden und musste ersetzt werden. Unser Neubau glänzt mit einem trockenen, ebenen Holzboden und großen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen. So haben die Kinder bei Regenwetter einen zusätzlichen Ort, an dem der Morgenkreis im Trockenen stattfindet, an dem Bücher vorgelesen werden, Kuschelecken entstehen und auch mal eine Windel gewechselt werden kann. Und auch Gespräche zwischen Erzieherinnen und Eltern können hier unter Beachtung der Privatsphäre stattfinden.

Wir freuen uns sehr, dass wir unser neues Tipi haben!
Vielen Dank an alle Spender und Helfer! Ihr habt einen Traum wahr werden lassen!

Martinsumzug bei den „Frischlingen“

Bestimmt haben sich die Tiere im Büdinger Stadtwald gestern Abend gewundert: Wo es sonst im dunklen Wald ganz ruhig zugeht, höchstens mal ein verspäteter Spaziergänger entlangläuft, da war viel los.
Die „Frischlinge“ hatten sich bei ihrem Bauwagen versammelt, über dem Lagerfeuer hing der Kessel mit leckerem Punsch und im Schein des Feuers und der Martinslaternen lauschten Kinder und Erwachsene der Martinsgeschichte. Nach einem Lied machte sich die Gruppe auf. Jeder, der wollte, durfte Sankt Martin spielen und mit Mantel und Schwert auf unserem Pferdchen den Laternenumzug anführen. Unten auf der Wiese wurden im großen Kreis die altbekannten Lieder gesungen, bevor es wieder hinauf zum Bauwagen ging. Bei Martinsmännern, Kinderpunsch und manchen anderen Leckereien klang der Abend gemütlich adscn4316us.  dscn4344 dscn4348a dscn4371 dscn4385dscn4339a

Martinsumzug im Waldkindergarten

Am 11.11. 2016 treffen sich die „Frischlinge“ zu ihrem Martinsumzug am Bauwagen. Wir hören die Martinsgeschichte am Lagerfeuer, laufen eine kleine Runde mit unseren selbstgebastelten Laternen durch den dunklen Büdinger Wald, singen Martinslieder und lassen den Nachmittag gemütlich mit Kinderpunsch und Martinsmännern ausklingen.

Wir freuen uns natürlich über ehemalige „Frischlinge“ oder solche, die es noch werden wollen!

Treffpunkt ist um 16:30 Uhr an unserem Bauwagen im Büdinger Stadtwald.

788

Feuersalamander im Regenwald

Beim Wandern im Regen haben die Kinder einen Feuersalamander entdeckt. Der entpuppte sich als geschickter Kletterer auf meiner Regenjacke. 😉
Nachdem alle ihn ausführlich bewundert haben, seine wunderschönen schwarzen Augen und das tolle Muster bestaunt haben, haben wir ihn abseits des Weges vorsichtig wieder in die Freiheit entlassen.

Komm gut durch den Winter, lieber Feuersalamander!

Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“s Foto. Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“s Foto.
Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“s Foto.
Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“s Foto.

Der beste aller Förster hat Gucklöcher in die Wände der Aussichtsplattform sägen lassen. Jetzt können auch die Kinder von oben ins Wildgehege schauen und Rotwild, Damwild, Mufflons und mit etwas Glück und guten Augen sogar einen Eisvogel bewundern. Dankeschön!

Bild zeigt eine oder mehrere Personen und im Freien

Ferien

Die „Frischlinge“ wünschen allen ihren Freunden schöne Ferien!
Für drei Wochen ist der Waldkindergarten nun geschlossen. Am 29. August geht es weiter.
Der erste Waldspielkreis findet am Freitag, 2. September statt.

 Bild zeigt Baum, Kind, im Freien, eine oder mehrere Personen und Natur